magnetische Flussdichte — magnetische Flussdichte, magnetische Induktion, Formelzeichen B, Feldvektor, der neben der magnetischen Feldstärke H zur Beschreibung des magnetischen Feldes dient. Die magnetische Flussdichte wird durch die Kraftwirkung auf bewegte elektrisch … Universal-Lexikon
Magnetische Flussdichte — Physikalische Größe Name Magnetische Flussdichte Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
magnetische Kräfte — magnetische Kräfte, die von Magneten vermittels ihrer Magnetfelder auf bewegte elektrische Ladungen oder aufeinander (durch magnetische Momente) ausgeübten Kräfte. 1) Die Kraft auf eine in einem Magnetfeld bewegte elektrische Ladung ist die… … Universal-Lexikon
magnetische Induktion — magnetische Induktion, die magnetische Flussdichte … Universal-Lexikon
Magnetische Flußdichte — Physikalische Größe Name Magnetische Flussdichte Formelzeichen der Größe B Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Magnetische Induktion — Physikalische Größe Name Magnetische Flussdichte Formelzeichen der Größe B Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Magnetische Domäne — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt … Deutsch Wikipedia
Magnetische Koerzitivfeldstärke — Eine Schar Hysteresis Kurven für kornorientiertes Elektroblech (BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch … Deutsch Wikipedia
Magnetische Größe — Kurzreferenz [1] Verhältnisgröße [2] bezogene Größe [3] extensive Zustandsgröße [4] intensive Zustandsgröße … Deutsch Wikipedia
Magnetische Erregung — Physikalische Größe Name Magnetische Feldstärke Formelzeichen der Größe H Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia